Über den Kunden

Vor mehr als 180 Jahren baute Franz Geyer in Laško (Slowenien) die erste Brauerei, in der Steinbier gebraut wurde, was ihn zu einem Pionier der slowenischen Brauindustrie macht. Nach dem Konkurs 1889 wurde die Brauerei von ihrem neuen Besitzer Simon Kukec wiederbelebt, der als Vater des Laško-Biers bezeichnet wurde. Pivovarna Laško wird zum Symbol der slowenischen Identität. Die Produktion wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen, stand aber in den folgenden Jahren vor vielen Herausforderungen. In den frühen 1970er Jahren erreichte der jährliche Bierabsatz die Marke von 500.000 hl.
Die Brauerei im unabhängigen SlowenienIn den 90er Jahren lag der Schwerpunkt auf der sozialen Verantwortung. 1994 wurden zum ersten Mal seit dem Zerfall Jugoslawiens eine Million Hektoliter Bier verkauft.

Erfahren Sie mehr unter: http://www.lasko.eu (Slowenisch/Englisch)