Über den Kunden
Die Brauerei Wittmann kann auf eine über 400jährige Geschichte zurückblicken und zählt zu den renommiertesten Privatbrauereien in Bayern.
Aber wie wird aus zwei kleinen Landshuter Braustätten eine der bedeutendsten Privatbrauereien Bayerns? Nun: Es wird von Anfang an umsichtig gewirtschaftet und gutes Bier gebraut, das allenthalben gerne – und vor allem oft – getrunken wird.
Die Wurzeln der Privatbrauerei liegen tief verborgen in der Landshuter Braustätte „Zum Dräxlmair“, die erstmals 1616 erwähnt wurde. Zwei Jahrhunderte später, im Jahr 1832, kauften die Eheleute Michael und Anna Wittmann die Brauerei „Zum Heiß“. Das vorzügliche Bier und das umsichtige Wirtschaften der Wittmann Ahnen machte es möglich, dass 1862 die kleine Brauerei „Zum Dräxlmair“ dazu gekauft werden konnte und damit der Grundstein für die heutige Brauerei Wittmann gelegt wurde.
Der doppelte Erfahrungsschatz aus der Geschichte beider Brauereien kam allen zugute: Die Brauerei wurde immer beliebter, die Menschen schätzten das süffige Bier und die Gastfreundlichkeit – und Landshut bekam sein flüssiges Markenzeichen.
Mit dem Erfolg brauchte es mehr Platz und so zog die Brauerei 1905/06 von der engen Landshuter
Innenstadt an den entfernten Stadtrand. Doch auch Landshut wuchs und wuchs – und heute liegt die Brauerei Wittmann mitten im Stadtteil Achdorf. Später musste dann noch die Verwaltung ausgegliedert werden, die heute im historischen Etzdorf-Palais in der Ländgasse zu finden ist.
Erfahren Sie mehr unter: https://www.brauerei-wittmann.de